Integrative Pädagogik
Foto © S.v.Gehren / pixelio.de
Integration beinhaltet für uns die gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung aller Kinder, zu denen auch die gehören, die auf Grund mehr oder weniger starker Beeinträchtigung besondere Hilfen benötigen. Damit alle Kinder in die Gestaltung des Alltags einbezogen werden können, schaffen wir ihnen die besten Bedingungen, die im Rahmen unserer Möglichkeiten liegen.
Hier haben alle die Möglichkeit, sich mit den Eigenschaften, Merkmalen, Stärken, Fähigkeiten und Besonderheiten ihrer Mitmenschen auseinanderzusetzen und davon zu profitieren.
In unserer Integrationsgruppe werden maximal 18 Kinder, davon bis zu vier Kinder mit erhöhtem Förder- und Hilfebedarf, von drei pädagogischen Fachkräften, davon eine Integrationsfachkraft, betreut.
Darüber hinaus stellen wir für die Kinder eine Begleitung durch ausgebildete Therapeuten zur Verfügung. Wir arbeiten zusammen mit:
- einer Praxis für Sprachtherapie/Logopädie
- einer Praxis für Ergotherapie
- bei Bedarf Fachpersonal der Frühförderung.
Zusätzlich bildet das Team sich kontinuierlich in verschiedenen pädagogischen Bereichen fort. Supervision und Termine mit der Fachberatung unterstützen uns als Team in unserer täglichen Arbeit mit den Kindern, den Eltern und miteinander. Dort haben wir die Möglichkeit, Fragen und Probleme unserer pädagogischen Arbeit aufzuarbeiten. Wir als Team bieten den Eltern Hilfen, Beratung und Begleitung an.