Karneval und Frühling
Liebe Eltern, Partner:innen und Erziehungsberechtigte,
„Schlaf Du kleines Weidenkind immer noch ist Winter. Weht von Süden her der Wind wird die Luft gelinder. Morgen wird der Weidenbaum wach aus seinem Wintertraum. Morgen ist nicht heute, schlaf du kleine Weide.
Morgen kommt ein Vogel her, hockt sich bei dir nieder, von den Reisen kreuz und quer kennt er alle Lieder. Singt und singt und singt dich wach. Morgen taut der Schnee vom Dach, morgen ist nicht heute, schlaf du kleine Weide.“
Margarete Jehn
das neue Jahr schreitet voran. Wie wunderbar, die Schneeglöckchen und Krokusse zu sehen, wie sie mit neuer Kraft einen Frühling erahnen lassen, den immer lauter werdenden Gesang der Vögel zu hören und hier und da die Sonne mit ihrer immer stärker werdenden Kraft wahrzunehmen. Auch die Kinder spüren das. Sie drängen immer mehr nach draußen, genießen aber auch noch ein bisschen Heimeligkeit im Haus.
Seit einigen Wochen beherrscht nun unser Handwerker:innen-Thema den Morgenkreis. Wir sind Köch:innen, Tischler:innen, Frisör:innen und Maurer:innen, wir nähen und werkeln, backen und hobeln. Und am Montag ist es dann endlich soweit. Die fünfte Jahreszeit ist bereits eingeläutet, wir feiern Karneval!
Der Montag steht ganz im Zeichen des Handwerks. Nach einem gemeinsamen Morgenkreis und einer Modenschau werden wir uns am Buffet stärken, um dann mit Tatendrang und großem Fleiß in den Werkstätten zu werkeln. Es wird gefilzt, gebaut, frisiert, getöpfert, gebacken und vieles mehr. Damit alle Kinder in den Genuss aller Gewerke kommen, haben unsere Werkstätten so viele Tage geöffnet, bis sich das Tun erschöpft hat und alle Kinder ihre Arbeit getan haben.
Natürlich wird auch getanzt und gelacht in unserer Disco, die auch am Dienstag, wenn die Kinder noch einmal in frei gewählten Kostümen zur Kita kommen dürfen, geöffnet hat. Wir freuen uns sehr und rufen Ihnen zu: HELAU und ALAAF!
Am 06.03. besuchen wir mit den Kindern, die nach Schweiburg zur Schule gehen werden, die Grundschule für eine kleine Unterrichtseinheit und eine Pause mit den Schulkindern. Bitte geben Sie hierfür, sollte es Sie betreffen, ein Frühstück mit Brotdose und Getränk mit. Vielen Dank!
Ab dem 17.03. wird Irina Strohbeck, die sich im letzten Jahr ihrer Erzieherinnenausbildung befindet, die Delfingruppe als Praktikantin bereichern. Sie hat schon ein paar Tage geschnuppert und wir freuen uns sehr auf sie! Frau Strohbeck bleibt uns, mit kleiner Unterbrechung, bis zum 18.06. erhalten – wie wunderbar!
Am 21.03. kommt die erste Klasse der Grundschule Schweiburg und die ABC- Bande der Kita am Deich zu uns, um mit unseren Vorschulkindern ein gemeinsames Frühlingsfrühstück zu sich zu nehmen. Ein aufregendes, wie schönes Ereignis.
Am 01. April gibt es überraschend eine Fotoaktion im Kindergarten von einem externen Anbieter, der Fotos macht und ein paar Geschenke in petto hat. Wir bekommen Memory und Puzzle für beide Gruppen und Sie bekommen die Möglichkeit per Code Tassen und verschiedene Fotodinge Ihrer Kinder online zu bestellen. Jede Familie bekommt einen eigenen Code und niemand anders kann die Fotos einsehen. Die Bestellung ist freiwillig und erfolgt selbstständig.
Nichtsdestotrotz wird Nadja Dreismann im Mai noch einmal unsere Kita besuchen. Ihre Fotos haben wir sehr geliebt. Sie können sich dann vorher wieder in eine Liste eintragen, wenn Sie möchten, dass Ihr:e Kind:er von ihr fotografiert werden. Genaue Termine gebe ich noch bekannt. Im Mai wird es dann auch Gruppenfotos geben!
Unser Osterfrühstück mit den Kindern wird am 10. April stattfinden. Wir werden vorher schon Nester gestalten und den Osterhasen natürlich musikalisch und mit Handgestenspielen im Morgenkreis ankündigen. Bis dahin wird auch der Frühling sicherlich ganz Einzug gehalten haben.
Unsere Osterferien beginnen, wie schon angekündigt, ja dann bereits am 10.04. um 13.00 Uhr und enden am 22.04., weil wir einen neuen Fußboden bekommen. Wenn Sie Ihre Kinder dann am 23.04. wieder in die Kita bringen, wird alles in neuem Glanz erstrahlen. Ich bin sehr gespannt und voller Vorfreude!
Nach den Osterferien werden wir dann wieder mit unseren Waldtagen starten. Hierzu bekommen Sie zu gegebener Zeit genauere Informationen.
Bis dahin wünsche ich Ihnen von Herzen einen fröhlichen Start in den Frühling. Wir bleiben im Gespräch!
Herzlich.
Pia Donkel.